Kategorie: Allgemein

🎉 50 Jahre Leidenschaft für den Eissport – Andreas Henkel feiert goldenes Vereinsjubiläum 🏒

Die Eissportfreunde Griesenbrauck Sümmern e.V. feiern ein ganz besonderes Jubiläum: Andreas Henkel, langjähriges Mitglied und geschätzter Wegbegleiter des Vereins, blickt auf stolze 50 Jahre Vereinszugehörigkeit zurück.

Von 1984 bis 2017 lenkte Andreas über beeindruckende 33 Jahre hinweg die Kasse und Finanzen des Vereins mit großer Sorgfalt und Verlässlichkeit. Seine akribische Arbeit im Hintergrund war ein entscheidender Pfeiler für die Stabilität und Weiterentwicklung der Eissportfreunde – und wurde von Mitgliedern und Vorstand gleichermaßen hoch geschätzt.

„Andreas verkörpert den Geist unseres Vereins: Zusammenhalt, Leidenschaft und Engagement“, betonte der Vorstand bei der feierlichen Ehrung in der Kabine beim letzten Training. Als Zeichen der Anerkennung erhielt Andreas einen Pokal – ein Symbol für fünf Jahrzehnte Treue.

Die Eissportfreunde Griesenbrauck Sümmern e.V. danken Andreas Henkel von Herzen für sein unermüdliches Engagement und freuen sich auf viele weitere gemeinsame Jahre auf und neben dem Eis.

💙 Danke, Andreas – auf die nächsten 50! 💙

Jahreshauptversammlung 2025 – Frischer Wind und bewährte Stärke

Am Montag, den 8. September 2025, fand um 19:30 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung der Eissportfreunde Griesenbrauck-Sümmern e.V. im gemütlichen Forsthaus Löhen in Iserlohn statt.

Trotz gestiegener Eismieten steht die Kasse des Vereins weiterhin solide da. Die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen sorgten zwar für höhere Ausgaben als in den Vorjahren, dennoch bewegt sich die finanzielle Lage auf dem Niveau von vor zwei Jahren – ein Zeichen für die stabile und verantwortungsvolle Haushaltsführung.

Der Vorstand wurde einstimmig entlastet, was das Vertrauen der Mitglieder in die geleistete Arbeit unterstreicht. Besonders emotional wurde es bei den Neuwahlen: Der 1. Vorsitzende, Frank „Lemmi“ Lehmann kündigte nach beeindruckenden 30 Jahren an der Spitze des Vereins an, kürzertreten zu wollen und ließ sich wahrscheinlich zum letzten Mal im Amt bestätigen. Er freut sich darauf, seine potenziellen Nachfolger in die Vorstandsarbeit einzuarbeiten.

Der bisherige 2. Vorsitzende Greg Lautwein stellte sich nicht erneut zur Wahl, bleibt dem Verein jedoch als Geschäftsführer erhalten. Die Position des 2. Vorsitzenden wird künftig auf zwei Schultern verteilt: Timo Hesse und Lars Albrecht wurden einstimmig gewählt und werden sich im kommenden Jahr in die Vorstandsarbeit einarbeiten. Wir wünschen beiden viel Erfolg und Freude bei ihren neuen Aufgaben!

Zur Entlastung von Jörg Peddinghaus, der erneut als 1. Kassierer bestätigt wurde, wurde Andreas Henkel als 2. Kassierer gewählt. Auch bei den Kassenprüfern gab es Veränderungen: Peter Rymarzik scheidet satzungsgemäß aus, seinen Platz übernimmt Friedhelm Kutschelis. Neu als 2. Kassenprüfer wurde Henning Schauerte gewählt.

Nach den Wahlen klang der Abend in geselliger Runde aus. Jörg Peddinghaus wurde nachträglich zu seinem 60. Geburtstag gratuliert – eine Runde Getränke auf ihn durfte da natürlich nicht fehlen. Für das leibliche Wohl sorgte Jens Neffin, Inhaber des Forsthaus Löhen, mit leckeren Frikadellen und Würstchen.

Ein gelungener Abend, der zeigt: Die Eissportfreunde Griesenbrauck-Sümmern e.V. sind bereit für die Zukunft – mit einem starken Team, neuen Impulsen und einer Gemeinschaft, die zusammenhält.

50 Jahre Liebe: Michaela und Dieter Brüggemann feiern Goldene Hochzeit

Vor 50 Jahren wurden sie noch belächelt – heute feiern Michaela und Dieter Brüggemann ihre Goldene Hochzeit mit rund 80 Gästen, darunter Bürgermeister Christian Schweitzer. Ihre Liebe begann früh in der „Zunftstube“, wo Michaela als Teenager Dieter begegnete. Nach einigen Jahren wurden sie ein Paar, heirateten jung und bekamen Sohn Lars.

Seit 1996 leben sie in Riemke, wo sie sich heimisch fühlen und das ganze Dorf zur Feier einluden. Trotz mancher Gewitterwolken in der Beziehung haben sie stets zusammengehalten. Michaela beschreibt Dieter als ihren „Beschützer“ und ihr „Zuhause“.

Dieter ist eine lokale Eishockey-Legende mit fast 600 Spielen für den EC Deilinghofen und vielen Einsätzen für die ESF Griesenbrauck-Sümmern e.V. Sohn Lars und Enkel Vincent führen die sportliche Tradition fort. Besonders bewegend: Eine Ehrung in der Eissporthalle Iserlohn mit Applaus der Zuschauer und Glückwünschen aus Kanada.

Saisonstart beim ESF Griesenbrauck Sümmern: Erstes Training am 6. September

Nach einem intensiven und schweißtreibenden Sommer kehrt der ESF Griesenbrauck Sümmern endlich aufs Eis zurück! Am Samstag, den 06. September 2025, startet das Team in die neue Saison mit dem ersten offiziellen Training um 09:00 Uhr in der Eissporthalle am Seilersee.

💪 Die Spieler haben in den vergangenen Wochen hart gearbeitet – ob im Kraftraum, auf dem Asphalt oder bei taktischen Einheiten. Jetzt heißt es: Schlittschuhe schnüren, Helm aufsetzen und gemeinsam den Grundstein für eine erfolgreiche Spielzeit legen.

📍 Ort: Eissporthalle am Seilersee
🕗 Zeit: 09:00 Uhr
📅 Datum: 06 September 2025

Fans, Freunde und Unterstützer sind herzlich eingeladen, dem Team beim Trainingsauftakt zuzusehen und die neue Saison gemeinsam einzuläuten. Die Vorfreude ist groß – jetzt beginnt die Jagd nach Toren und packenden Momenten auf dem Eis!

Jahreshauptversammlung 2025 / 2026

Einladung zur Jahreshauptversammlung
2025 / 2026

Sehr geehrte Mitglieder, liebe Sportkameraden,
hiermit lädt der ESF-Griesenbrauck-Sümmern e.V. 1974
zur Jahreshauptversammlung.

am Montag den 8. September 2025
um 19.30 Uhr
zum Forsthaus Löhen,
Löhenweg 1, 58644 Iserlohn ein.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung durch den Vorstand
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit
  3. Anträge
  4. Jahresbericht des Vorstands und des Kassierers
  5. Feststellung des Stimm- und Vertretungsrechts der anwesenden Mitglieder
  6. Entlastung des Vorstands
  7. Neuwahlen des Vorstands
  8. Neuwahl 2. Kassenprüfer
  9. Aussichten
  10. Sonstiges